Tomorrow Academy

Von wirksamem Content zu magnetischen Texten
2 tägiger Workshop

  30. November und 1. Dezember 2023 - Online   4. und 5. April 2024 - Online

Jetzt anmelden

Copywriting Kurs: Von wirksamem Content zu magnetischen Texten

Copywriting lernen & Profi Texter werden

Content, den nicht nur Algorithmen lieben

Wer schreibt, muss heute beides können: Menschen bezaubern – und Algorithmen überzeugen.

Dabei haben sich die grundlegenden Mechaniken der Sprache durch die Digitalisierung gar nicht verändert, aber unsere Art zu lesen ist eine ganz andere geworden: schneller, oberflächlicher und ungeduldiger.
Das bedeutet: Wir müssen in allen Medien, online und offline, heute schneller kommunizieren als jemals zuvor, präziser, wirkungsvoller und uniquer.

Dazu brauchen wir zwei Schritte:

1. Guten Content
2. eine geniale sprachliche Umsetzung 

Im Seminar üben wir beides an verschiedenen digitalen und analogen Formaten und trainieren dabei zugleich Storytelling, Botschaftsfindung und Tonalität.


Die sprachliche Umsetzung

Am Ende des Seminars sind wir diesen Mysterien etwas weiter auf die Spur gekommen:

  • Wie man Texte schreibt, die so magnetisch sind, dass sie zu Ende gelesen werden. 
  • Wie man auf den Punkt kommt und alle Informationen unterbringt, ohne zu langweilen. 
  • Wie man wirksame Headlines und Betreffzeilen schreibt, die Öffnungs- und Erfolgsraten steigern.  
  • Und wie viel man in Tweets und Facebook-Posts tatsächlich unterbringen kann.


Was dich erwartet - und was nicht

Zwei Tage sind nicht sehr lang - deswegen fokussieren wir uns. Wir glauben, dass gute Texte grundsätzlich immer gute Texte sind, egal in welchem Medium sie freigelassen werden. Deswegen trainieren wir mit dir vor allem Sprache an sich - das ist für die meisten von uns schon schwierig genug. Die Aufgaben, an denen wir arbeiten, spielen klarerweise auch in den digitalen Medien. Allerdings ist dieser Workshop nicht dazu da, die allerletzten (technischen) Feinheiten von Facebook-Posts auszuloten oder SEO-Texte zu verfassen. Unser Ansatz ist eher, dass wir lernen müssen für Menschen zu schreiben statt für Maschinen - denn die Maschinen passen sich Stück für Stück an ihre Erschaffer an.

Termine

30. November und 1. Dezember 2023 - Online

Online-Workshop
Tag 1: von 9:00 - 17:00
im Anschluss virtuelles Get Together
Tag 2: von 9:00 - 17:00

einige Tage vor dem Workshop findet ein ca. 30minütiges Onboarding statt

1180€ zzgl. MwSt.
Early-Bird-Ticket bis 1.9.23
4. und 5. April 2024 - Online

Online-Workshop
Tag 1: von 9:00 - 17:00
im Anschluss virtuelles Get Together
Tag 2: von 9:00 - 17:00

einige Tage vor dem Workshop findet ein ca. 30minütiges Onboarding statt

1180€ 1080€ zzgl. MwSt.
Early-Bird-Ticket bis 15.1.24

Workshop-Format

Dieser Workshop findet als Online-Workshop statt.

Es handelt sich dabei nicht um ein Webinar, sondern einen interaktiven Workshop, in dem das gemeinsame Arbeiten und Üben im Vordergrund steht. Einige Tage vor dem Workshop findet ein ca. 30minütiges Technik-Onboarding statt.

Wenn du dir noch nicht ganz vorstellen kannst, wie unsere Online-Workshops funktionieren, findest du HIER eine genauere Erklärung - und du kannst dich sogar für einen kostenlosen Test-Workshop anmelden!

Workshop-Sneak-In
Du möchtest unseren Dozenten Michael mal in Action erleben? Dann schreib uns eine Mail und wir schicken dir die Aufzeichnung eines kurzen Input-Vortrags zum Thema "Kernfindung":
anja.abicht@tomorrowacademy.org

Inklusive

  • zweitägiger interaktiver Online-Workshop
  • halbstündiges Technik-Onboarding einige Tage vor dem Workshop
  • virtuelles Get-Together
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Teilnahmezertifikat
  • Zugang zur Tomorrow Academy Community


Workshop-Leiter

Michael Matthiass

Ansprechpartnerin

Du hast Fragen zum Seminar?
Anja Abicht
+43 699 1997 1600
anja.abicht@tomorrowacademy.org

Key Learnings

Welche Fragen stehen im Fokus?

1

Old School = New School?

Welche Texter-Regeln auch in der digitalen Welt noch gelten

2

Vom User zum Leser

Wie halte ich mein Publikum bis zum Textende bei der Stange?

3

Geheimwaffe Storytelling

Warum es Sinn hat, in gute Geschichten zu investieren

4

Klick mich, Baby

Welche Headlines & Betreffzeilen wirklich funktionieren

5

Die Welt in 140 Zeichen

Wie man sich kurz fasst & trotzdem alle wichtigen Infos unterbringt

6

Was wir nicht machen:

Hardcore SEO-Texten und (technische) Spezifikationen einzelner Social Media Plattformen im Detail besprechen

Zielgruppe

Wem nützt dieses Seminar am meisten?

  • TexterInnen

    Kreative, die bisher vor allem in der analogen Welt getextet haben

  • Marketing

    MitarbeiterInnen aus Unternehmen, die für Community-Management & Online-Marketing zuständig sind

  • CEO & Co

    UnternehmerInnen, die für ihre eigene Firma das Online-Marketing steuern, posten und Newsletter verfassen

Tomorrow Academy

Auszug aus unserer Teilnehmer-Community

alle anzeigen


Ehrlicherweise war ich etwas enttäuscht, als ich gehört habe, dass der Workshop digital stattfinde wird. Aber schon in den ersten 5 Minuten sind die Zweifel verflogen - ich fand's wirklich ganz toll. Von der Organisation, über Inhalt bis hin zu Michaels toller Art - es war wirklich ziemlich cool. Danke! Gerne wieder.

Karoline Gasienica-Bryjak, WienTourismus


Das Seminar war eine sehr positive Erfahrung für mich. Michaels Zugang zu Sprache und Texten liegt mir sehr nahe und hat mich sehr beeindruckt. Es war sehr motivierend, auf die eigene Intuition zu hören, anstatt einem Regelwerk zu folgen.

Robin Kappacher, Heimat Wien


Ich fand besonders die Feedback-Runden (Stichwort Intuition) gut, da es bei Texten schwierig ist, herauszufinden, was "fehlt", "stört" bzw. verbesserungswürdig ist.

Lisa Mersin, Massive Art


Mich hat dieses Seminar einige Aha-Erlebnisse erfahren lassen. Dies erlebe ich nicht alle Tage und empfinde es wirklich als besonderes Geschenk. Michael schaffte es bei mir durch sein "Nicht-locker-lassen" eine Wahrnehmungsebene aufzutun (eine Sicht hinter die Dinge zu bekommen), die sich mir ohne seine Hartnäckigkeit nicht eröffnet hätte.

Maria Obiltschnig, Applied Informatics Software Engineering

Agenda - Online

Tag 1

8:45 - 9:00

Virtuelles Doors-Open
Eintreffen und Orientieren der TeilnehmerInnen

9:00 - 9:30

Welcome & Kennenlernen
Wahrnehmung & Arbeitsstil

9:30 - 10:30

INPUT Intuition
Creative OS: unser kreatives Betriebssystem

10:30 - 12:30

ÜBUNG: Erste Aufgabe - Facebook
Kern - Schreiben - Feedback

12:30 - 13:00

INPUT: Sprache
Die grundlegenden Regeln der Sprache

13:00 - 14:00

Mittagspause

14:00 - 14:30

INPUT Digitale Texte

Formate & Bedingungen (Facebook, Instagram, Twitter, Newsletter, Website, Blogs)
Chancen & Challenges
Do's & Dont's

14:30 - 16:45

ÜBUNG: Zweite Aufgabe - Newsletter
Kern - Schreiben - Feedback

16:45 - 17:00

Wrap Up

17:00 - OPEN END

Get together mit Drinks

Tag 2

9:00 - 9:30

RECAP & Learnings

9:30 - 13:00

ÜBUNG: Dritte Aufgabe (eure eigene) Teil 1
Kern finden

13:00 - 14:00

Mittagspause

14:00 - 14:45

INPUT: Storytelling
Die 5 Urgeschichten für unsere Geschichten

14:45 - 16:45

ÜBUNG: Dritte Aufgabe Teil 2
Schreiben - Feedback

16:45 - 17:00

WRAP UP & VERABSCHIEDUNG

Tomorrow Academy Vortragender

Michael Matthiass

Dozent, Kreativdirektor, Autor, Hamburg

Vortragender

Über Michael Matthiass

Michael Matthiass, international vielfach ausgezeichneter Texter, ADC-Mitglied und Jung von Matt-Veteran hat seine Leidenschaft, das Unterrichten, zum Beruf gemacht. Sein Kernthema ist die Schnittstelle zwischen Strategie, Storytelling und Text. 

Auf jährlich weit über hundert Seminaren und Workshops trainiert er Filmstudenten, Politikberater, Werber, Fernsehmacher, Start-Ups, Marketeers und viele andere in der Kunst, bessere Geschichten zu entwickeln – und sie besser zu erzählen.

Er lehrt unter anderem beim ADC, an der Texterschmiede Hamburg, der Filmhochschule München und arbeitet mit Unternehmen wie DHL, Bosch, Bayer, Pro 7 und BMW. Mehr unter matthiass.com


Tomorrow Academy

Keep in touch

Du möchtest Einladungen zu unseren Community Events, Insider-Tipps aus unseren Seminaren oder immer über neue Themen informiert sein? Melde dich hier an und sichere dir deinen 50€ Willkommensbonus!

  10. Nov 23 - Online und 2 weitere Termine


Text Spezial: Headlines

In nur einem Tag bessere Überschriften schreiben

Die Königsdisziplin beim Texten: Trainiere, Headlines zu schreiben, die klug sind, neu, schön – und vor allem unsere Leser in den Text hineinlocken.

Mehr Infos

Nur noch wenige Plätze

  16. + 17. Nov 23 - Online   28. + 29. Mai 24 - Wien


Kampagnen - Strategie & Konzeption

Vom Creative Brief zur Idee

Konzept und Methode machen aus dem richtigen Briefing gute Ideen. Und aus guten Ideen exzellente Kampagnen. Dieser Workshop gibt praktische Hilfestellungen.

Mehr Infos

  19. + 20. Okt 23 - Online   20. + 21. Mär 24 - Online


Brand Building

Einzigartige Marken entwickeln

Marken erzählen Geschichten, Marken sind Machtinstrumente, Marken sind Milliarden wert - Marken sind im Umbruch. In diesem Seminar bekommst du einen Baukasten, mit dem du in zukünftigen Projekten Marken entwickeln kannst.

Mehr Infos

Keep in Touch

Melde dich zu unserem Newsletter an und sichere dir 50€* auf dein nächstes Seminar.

* Nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar.