
Seit kurzer Zeit fegen künstliche Intelligenz-Anwendungen durch die Kreativbranche und lassen scheinbar keinen Stein auf dem anderen. Denn sie erscheinen verblüffend schlau und produzieren in Sekunden Texte, Bilder, Videos, deren Herstellung früher extrem aufwendig war - und das in teilweise wahnsinnig hoher Qualität.
Gefühlt ist das erst der Anfang, der Aufstieg einer neuen Welt. In der Maschinen die Art und Weise, wie wir über Kreativität denken, revolutionieren werden.
Aber was bedeutet das für Kreative? Sind wir bald arbeitslos? Oder welche Aufgabe bleibt noch für den Menschen in diesem Prozess?
Diese Frage loten wir im Seminar "Creative AI Revolution" aus. Hier bekommst du einen Überblick, wie KI, Daten und Tools wie DALL-E, ChatGPT, Midjourney angewendet werden können, um im besten Fall deine eigene Kreativität auf ein völlig neues Level zu heben. Denn mit Hilfe von KI können selbst die erstaunlichsten Ideen Wirklichkeit werden - wenn sie den passenden Input bekommt.
In dieser Sitzung befassen wir uns mit den Hintergründen. Was genau können KIs? Woher kommt dieses Können? Wofür lassen sie sich besonders gut anwenden und wo sind ihre Grenzen? Welche gibt es überhaupt? Unser Fokus liegt dabei vor allem auf der Anwendbarkeit für Werbung und Marketing. Unser Referent Dominik Heinrich, preisgekrönter Erfinder und ehemaliger Global Executive Innovation Design Director von MRM und McCann, zeigt dir dabei jede Menge Beispiele, wie AI Innovationen in der Kreativbranche vorantreiben kann.
In dieser Session werden wir selbst aktiv. Hier geht es darum, die Interaktion mit verschiedenen AIs auszuprobieren. Wir lernen "prompten" - also Eingabeaufforderungen für AIs zu schreiben und üben das mit ChatGPT und Midjourney bzw. DALL-E. Ziel ist es, möglichst praktische Anleitungen zu bekommen, wie man AI im kreativen Prozess einsetzen und steuern kann - denn es ist überhaupt nicht trivial, der AI genau passenden Output zu entlocken, den man sich vorgestellt hat und benötigt. Tony Jones, ebenfalls preisgekrönter Creative Director aus den USA, führt durch diese Session.
Hier wird es richtig ernst - denn die AI muss ihre Alltagstauglichkeit beweisen. In dieser Session arbeitest du zielorientiert mit den AIs Midjourney, DALL-E und ChatGPT. An einer echten Aufgabe vollziehst du den kompletten Prozess von der Ideenfindung über die Generierung von Prompts bis hin zur generierten Lösung und der Präsentation der Ergebnisse.
Du bekommst jede Menge Hintergrundwissen über die Funktionsweisen von AIs und lernst sie praktisch zu nutzen. Besonderen Fokus legen wir auf die besonders anwenderfreundlichen Möglichkeiten von ChatGPT, DallE und Midjourney. Dabei bekommst du jederzeit Anleitung, Feedback und Tipps & Tricks von den beiden Branchenexperten Dominik und Tony und kannst selbstbewusst erste Schritte in diesem neuen Zeitalter machen.
Denn egal ob AI nun in Zukunft einfach eins von vielen weiteren Werkzeugen der Kreativen wird oder ob sie die Branche komplett revolutioniert - unsere Chancen, diese Welle zu reiten sind auf jeden Fall besser, wenn wir jetzt den Sprung ins Wasser wagen.
ACHTUNG: Da unser zweiter Dozent Tony aus den USA kommt, ist die Seminarsprache im dreiteiligen Komplett-Workshop generell Englisch! Bei Verständnisproblemen kann euch Dominik aber auch einzelne Dinge noch einmal auf Deutsch erklären.
Du interessierst dich mehr für die Möglichkeiten der AI Anwendungen rund um Stable Diffusion? Dann ist dieser Workshop hier vielleicht passender für dich.
kompletter 3teiliger Workshop
Teil 1: 6. Juni, 14:00 - 18:00 Uhr
Teil 2: 15. Juni, 14:00 - 18:00 Uhr
Teil 3: 20. Juni, 14:00 - 18:00 Uhr
Seminarsprache: generell Englisch, einzelne Erklärungen können bei Bedarf aber auch auf Deutsch erfolgen
kompletter 3teiliger Workshop
Teil 1: 13. Juli, 14:00 - 18:00 Uhr
Teil 2: 14. Juli, 14:00 - 18:00 Uhr
Teil 3: 17. Juli, 14:00 - 18:00 Uhr
Seminarsprache: generell Englisch, einzelne Erklärungen können bei Bedarf aber auch auf Deutsch erfolgen
ACHTUNG: Die Seminarsprache ist im dreiteiligen Komplett-Workshop generell Englisch! Bei Verständnisproblemen kann euch Dominik aber auch einzelne Dinge noch einmal auf Deutsch erklären.
Dieser Workshop wird ausschließlich als Online-Workshop angeboten. Es handelt sich nicht um ein Webinar, sondern eine interaktive Session, in der das gemeinsame Arbeiten und Üben im Vordergrund steht. Einige Tage vor dem Workshop findet ein ca. 30minütiges Technik-Onboarding mit Miro statt.
Wenn du dir noch nicht ganz vorstellen kannst, wie unsere Online-Workshops funktionieren, findest du HIER eine genauere Erklärung.
Dominik Heinrich
Tony Jones
Du hast Fragen zum Seminar?
Anja Abicht
+43 699 1997 1600
anja.abicht@tomorrowacademy.org
1
Was können AIs - und wie genau funktionieren sie?
2
Welche Anwendungsfelder in Marketing und Werbung gibt es für AIs? Und welche entstehen gerade?
3
Welche Kommandos AIs wie verstehen - und was sie daraus machen.
4
Wie kann ich AIs selbst an meinen Bedarf anpassen und trainieren?
5
Wie gehe ich zielgerichtet vor, wenn ich wirklich nutzbare Ergebnisse haben will? Welche Workflows kann ich bauen?
6
Welche AIs gibt es aktuell und was können sie?
Der Workshop wendet sich vorrangig an alle, die an Kreativprozessen beteiligt sind: Als Selbstständige, in Marketing-Abteilungen und Agenturen. Aber auch alle anderen Interessierten können jede Menge Input über die Funktion von AIs mitnehmen und ausprobieren.
Wir befassen uns in diesem Workshop vorrangig mit den Anwendungen ChatGPT, DALL-E und Midjourney.
die weiterhin die Aufsicht über den kreativen Prozess behalten möchten - auch wenn sie viele Handwerkstätigkeiten wohl nicht mehr selbst ausführen werden
die in Zukunft neue Skills bei ihren MitarbeiterInnen verankern und Aufgaben und Prozesse ganz neu strukturieren müssen
die verstehen wollen was möglich ist und wie sie selbst AI direkt anwenden können
die mehr über generative AI wissen und sich für ihr eigenes Arbeitsfeld inspirieren lassen wollen
virtuelles Get-Together
mit Drinks :)
virtuelles Get-Together mit Drinks :)
virtuelles Get-Together mit Drinks :)
Seit 20 Jahren hat Dominik in der Kreativbranche als Gründer und Geschäftsführer seiner eigenen Agentur, Creative Director eines großen Agenturnetworks und Innovationsexperte Erfahrung gesammelt. Sein Fokus lag dabei von Anfang an auf dem Thema „Innovationen“. Er hat als SVP, Global Executive Director seit 2016 bei MRM (part of McCann Worldgroup) in New York den Bereich Product & Experience Innovation aufgebaut und leitet die Innovationsberatung "LAB13 by MRM" mit Studios rund um den Globus geleitet.
Dominik ist Referent zum Thema Innovation beim EPICA, ADC, Advertising Club New York und vielen anderen. Er ist Teil der einstündigen A.I. Dokumentation von WIRED und McCann Worldgroup.
Als Mentor für StartUps hilft er Unternehmen beim Start in die Business Welt (u.a. Techstars Accelerator, Founders Factory, usw.).
Ausserdem hält er mehrere Patente: zum Beispiel für seine Erfindung “Voice Stamp" für die U.S. Post, für die er auch international mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem begehrten Innovation Löwen bei den Cannes Lions 2017.
Tony ist Freelance Creative Director und kann auf mehr als 15 Jahre Erfahrung bei MRM McCann zurückblicken, zuletzt als Senior Vice President und Creative Lead der McCann Worldgroup.
Er hat mit seiner kreativen Arbeit Cannes Lions, Clio Awards, Webbys und viele andere Preise gewonnen und hält mehrere US-Patente als eingetragener Erfinder.
Aktuell beschäftigt er sich intensiv mit generativer AI und ist im Schreiben von erfolgreichen Prompts schwer zu schlagen - außer vielleicht von einer AI ;)