
Kennst du dies vertraute Gefühl, wenn du bei Starbucks deine Caramel Macchiato bestellst? Hast du dir mal überlegt, warum Amazon ein Lächeln auf Pappkartons druckt? Warum Menschen bereit sind, in fremden Betten zu schlafen, wenn sie sie auf airbnb gebucht haben? Oder warum die Telekom ausgerechnet pink ist?
Während die Weltwirtschaft, Inflationsraten und Immobilienpreise schwanken, erweist sich ein Wert seit Jahren stabil: der der wertvollsten Marken der Welt. Aber was ist die Superpower, die diese Marken so mächtig macht? Die Antwort ist: Design. Erfolgreiche Marken sind weniger das Ergebnis analytischer Denkweisen und Berechnung – sondern eines kreativen Prozesses. Erfolgreiche Marken sind ein Versprechen, erzählen Geschichten, appellieren an unsere tiefsten Emotionen, treffen uns mitten ins Herz – und bauen eine Beziehung zu unserem Leben auf, die wir nie mehr missen möchten.
Aber wie geht das – eine Love Brand designen? Wie gestaltet man eine emotionale Verbindung? Wie erzählt man Geschichten, die die Menschen direkt ins Herz treffen und eine Beziehung entwickeln, die man sein ganzes Leben nicht mehr missen möchte? Und was genau umreißen Marken im Digitalzeitalter, wo die Grenzen in Netzwerkstrukturen und Ecosystems verwischen, wo man Produkte und Services nicht mehr anfassen kann und die „Experience“ zur Marke wird?
Dieses 2-tägige Seminar geht neue Wege der Zusammenarbeit: Es ist als Podcast- und Online-Seminar konzipiert. Höre den Podcast wo und wann du willst!
Außerdem erweitern wir die Lernerfahrung ab sofort um eine weitere zukunftsweisende Dimension: Unsere innovative KI-unterstützte Begleitung. Mit unserem Prompt-Playbook erhältst du gezielt entwickelte Anweisungen für gängige KI-Chatbots (wie Claude, Gemini oder ChatGPT), die dich durch alle Schritte und Übungen des Brand-Building-Prozesses begleiten. Diese Prompts sind nicht als simple Antwortgeber, sondern als echte Sparring Partner konzipiert, die eine kollaborative Zusammenarbeit ermöglichen.
Mit ‚Ask Julia‘, unserem eigenen KI-Assistenten, kannst du zudem jederzeit generelle Fragen zu Seminarinhalten und Markenentwicklung stellen.
Die gemeinsame Zeit im Seminar nutzen wir für Brainstorming, Austausch und Sparring. Im Praxisteil des Seminars hast du die Möglichkeit, deine Erkenntnisse direkt im Team in einem kreativen Prozess anzuwenden: von der Formulierung der strategischen, inhaltlichen Idee und Purpose (Brand Story), zu ihrer äußeren Form und dem „Brand Moment", der deine Marke einzigartig macht (Brand Design). Hier kannst du optional das Prompt Playbook verwenden, um beim Anwenden der vorgestellten Methoden zusätzliche Unterstützung zu erhalten.
jeweils 9:00 - 17:00 Uhr
+ Podcast-Folgen zum Selberhören vor dem Seminar
+ ca. halbstündiges Onboarding einige Tage vor dem Workshop
Dieser Workshop wird aktuell ausschließlich als Podcast & Online-Workshop angeboten. Wir arbeiten mit Zoom, gängigen KI-Tools und dem digitalen Whiteboard Miro.
Es handelt sich dabei nicht um ein Webinar, sondern einen interaktiven Workshop, in dem das gemeinsame Arbeiten und Üben im Vordergrund steht. Einige Tage vor dem Workshop findet ein ca. 30minütiges Technik-Onboarding statt.
Die inhaltlichen Inputs bekommst du vor dem Seminar von uns als Podcast zugeschickt, den du dir überall und jederzeit selbst in deinem Tempo anhören kannst. Die gemeinsame Live-Zeit nutzen wir für das tatsächliche Üben und Ausprobieren - immer mit jeder Menge Feedback von eurer Seminarleiterin.
Im Praxisteil kannst du im Team ein Branding-Projekt deiner Wahl bearbeiten - sofort nutzbarer Output garantiert.
Julia Peglow
Du hast Fragen zum Seminar?
Anja Abicht
+43 699 1997 1600
anja.abicht@tomorrowacademy.org
1
Du bekommst einen Blueprint für die Vorgehensweise im BRand Building für zukünftige Projekte
2
Marken haben ungeheure Kraft - wenn sie richtig positioniert sind. Wir zeigen dir, wie das geht.
3
Entdecke, warum Marken keine Erfindung des Massenproduktionszeitalters sind und was es bedeutet, dass sie so tief in uns verwurzelt sind.
4
Was passiert mit Marken, wenn ihre physische Komponente nur noch ein kleiner Teil ihrer Identität ist?
die ihre Kenntnisse in Sachen Brand Building verbessern wollen
die einen definierten Prozess kennen lernen wollen, mit dem sie an den Markenaufbau herangehen können
die aus Unternehmensperspektive verstehen möchten, wie wertvoll der Markenaufbau für sie sein kann und was sie dabei beachten sollten
die die Macht und Entstehung von Marken genauer unter die Lupe nehmen möchten
als Podcast zum Selber-Hören
#1 Intro: die sichtbare und die unsichtbare Seite der Welt
#2 Eine kurze Geschichte der Marke
#3 Marke im Digitalzeitalter
Welcome
Kennenlernen & Erwartungs-Management
#4 Brand Story: Why How What
Konzeptionssprint
#5 Personal Brands
Exkurs
Mittagspause
#6 Visuelle Kontextwelten
Workshop Design Study zu Wettbewerb & Zielgruppen
Recap / Check Out
virtuelles Get Together
Wiederholung, Fragen zum vorherigen Tag
#7 User Experience & Brand Moment
Workshop Design Study Teil 2
#8 Outro: Connectivity & Skalierbarkeit
Mittagspause
Zeit zum Arbeiten & Fertigstellen
PitchVorstellung der Projekte
Resümee & Verabschiedung
Julia Peglow ist Expertin für Business Design, Designstrategie und Brand Building – ihre Mission: Kreative Design-Methoden für Strategieentwicklung, Leadership und Innovation nutzen! Nach ihrem Designstudium an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und am Ravensbourne College in London arbeitete Julia 25 Jahre als strategische Beraterin und Geschäftsführerin internationaler Kreativberatungen, für Kunden wie adidas, BMW, MINI und SAP. Als Teammitglied der ersten Stunde baute sie den Consulting-Bereich bei MetaDesign in London und Berlin mit auf und verantwortete das Business Development und die Entwicklung strategischer Beratungsprodukte bei Zeichen & Wunder – in dieser Zeit war sie maßgeblich am Aufbau des Unternehmens zur Top 10 Designberatung in Deutschland beteiligt. Als Geschäftsführerin von icon incar verantwortete sie die digitale Product Experience in allen Fahrzeugen der BMW Group.
W&V kürte Julia 2022 als einen von „100 Köpfe – people to watch“: Die Autorin („Wir Internetkinder“, Verlag Hermann Schmidt) lehrt an der Hochschule München und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Designstrategie, Designtheorie, Marketing und Brand Building. Sie besitzt die IDEO U Zertifizierungen „Designing Strategy“, „Designing a business“ und „Business Innovation“.
Mehr Info: https://juliapeglow.com/
8. Mai 25 - Online und 3 weitere Termine
Das Wunderwerkzeug für wirksame Kreation
Hier lernst du, wie Geschichtenarchitektur, Storymuster und sprachlich präzise Umsetzung zusammenspielen. Um Stories zu entwickeln, die deine Zuhörer nicht mehr loslassen.