Du hast den Kopf voller Ideen und möchtest endlich selbst Animationsprojekte umsetzen, weisst aber noch nicht wie du es angehen sollst? Du möchtest deine Website, deine App, deine Illustrationen, dein Interface durch Animationen lebendig und unverwechselbar machen? Oder warst du verknallt in Flash und hast seitdem nie wieder dein Herz an eine Animations-Software verschenken wollen?
Dann herzlich Willkommen bei unserem Animations-Workshop. In diesem Kurs geht es darum, die Sinne dafür zu schärfen, welche Prinzipien bei der Animation genutzt werden, um die Illusion von Lebendigkeit zu erzeugen. Du erlebst Schrift für Schritt wie deine statischen Grafiken, deine Figuren oder deine Texte das Laufen lernen. Ein wichtiges Thema wird auch sein, welche Animations-Formate auf welche Weise in digitale Projekte integrierbar sind und welche Interaktivität ermöglichen. Was läuft auf welchen Devices, wo funktioniert HTML 5 Canvas, wo muss man auf Animated Gif zurückgreifen?
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig:
Im Workshop arbeiten wir mit der leicht erlernbaren Software Adobe Animate CC. Du bekommst aber auch einen Überblick über andere Animationstools und wo ihre Stärken und Schwächen liegen, wofür man sie einsetzen kann und welche Restriktionen sie haben.
Um wirklich faszinierende und lebendige Animationen zu erstellen, werden wir eine Reihe universeller bis heute gültiger Animationsprinzipien beleuchten. Viele davon sind in den Disney Animationsstudios entwickelt worden, und haben unter anderem das Material Motion Design von Google inspiriert.
Diese Adobe-Animate-Basics lernst du im Workshop kennen:
Achtung: Seien wir realistisch - es ist ein langer Weg zum Animations-Profi. Dieser Workshop ist ein erster Schritt - du darfst danach aber noch keine Wunder erwarten. Ein Aufbau-Workshop nach dem Basis-Kurs ist also sicherlich eine gute Idee.
Dieser Workshop wird ausschließlich als Online-Workshop angeboten. Einige Teile des Workshops findet online live statt, einige Teile bestehen aus verschiedenen Tutorials, die dich Schritt für Schritt durch mehrere aufeinander aufbauende Aufgaben führen. So lernst du die grundsätzlichen Besonderheiten der Software Adobe Animate kennen und kannst in deinem eigenen Tempo deine Fähigkeiten perfektionieren. Ziel des Workshops ist es, dich zu befähigen Animationen zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern schön sind und begeistern!
Es handelt sich dabei nicht um ein Webinar, sondern einen interaktiven Workshop, in dem das gemeinsame Arbeiten und Üben im Vordergrund steht. Einige Tage vor dem Workshop findet ein ca. 30minütiges Technik-Onboarding statt.
Zwischen den Workshop-Blöcken arbeitest du selbst an "Hausaufgaben-Projekten" weiter und kannst jederzeit Feedback des Referenten einholen.
Um vorab einen kleinen Einblick zu bekommen, was dich erwartet, kannst du auch einen einstündigen kostenlosen Schnupper-Workshop buchen.
Jens Schmidt
Du hast Fragen zum Seminar?
Anja Abicht
+43 699 1997 1600
anja.abicht@tomorrowacademy.org
1
Was sind die Grundlagen für eine dynamische und lebendig wirkende Animation und welche Prinzipien kommen dabei zur Anwendung?
2
Grundsätzliche Werkzeuge, Animieren mit der Zeitleiste, verschiedene Animationsprinzipien, Verschachteln von Movieclips, Arbeiten mit Easing und dem Bewegungseditor
3
Welche technischen Restriktionen und Möglichkeiten haben die verschiedenen Animationformate und wie kann ich sie in digitale Projekte und Kanäle integrieren?
4
Wie schaffe ich es, mit Animation meine Botschaften dem Nutzer kurzweilig zu vermitteln ohne ihn zu überfordern?
die Ihre Kenntnisse im Bereich Animation für Interfacedesign oder Webbanner verbessern wollen
die lernen wollen, wie sie Infografiken und Typografie zum Leben erwecken können
die ihren statischen Bildern oder Charakteren das Laufen beibringen wollen
Jens Schmidt beschäftigt sich mit Interfacedesign seit das Internet massentauglich geworden ist. Er hat in Kiel, Norwich und Mailand Kommunikationsdesign studiert und mit seinem Pionierprojekt „The Secret Garden“ gezeigt, wie interaktives Storytelling im Netz funktioniert.
Im Jahr 2000 gründete er die Agentur Moccu - Kreativagentur für Digitale Medien. Die Agentur gewann mit ihrer Agenturwebsite den goldenen Cyberlion in Cannes. Seit 2002 ist Jens Mitglied im ADC für Deutschland und war dort 4 Jahre Fachvorstand für Digitale Medien.
Seit seinem Ausstieg bei Moccu 2014 ist er als Gestalter, Illustrator und Seminarleiter unterwegs.
Er lehrt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und gibt seine Erfahrung darüber hinaus in zahlreichen Inhouse-Seminaren in Unternehmen und Agenturen weiter.
Neben Design und der Vermittlung von Wissen ist eine seiner Leidenschaften das Erlernen von Sprachen.
Virtuelles Doors Open,
Eintreffen aller Teilnehmer
Welcome / Check In
Kennenlernen & Erwartungsmanagement
Zielsetzung & Einführung
Was können wir am Ende des Workshops erreichen?
Review der Tutorials
Inspirationsbeispiele und wie sie gemacht sind
Dokumentenarten
Welche Formate kann man mit welcher Dokumentart erstellen (HTML/As3)
Adobe Animate CC Teil 1
Funktionen des Interfaces, Bühne, Zeitleiste, Werkzeug, Eigenschaften
Adobe Animate CC Teil 2
Bewegungs-Tweens, Keyframes, Frames erstellen, Keyframes kopieren, Eigenschaften kopieren (Einsatz der Funktionstasten F5, F6, F7)
Mittagspause
Workshop
Arbeiten mit der Zeitleiste, Quadrate bewegen sich in die Mitte der Bühne, bleiben stehen, zurück zum Startpunkt
Input & Workshop
Skalieren, Transparenz, Rotation, Farbänderung, Filter
Input
Übergänge, Transitions, Szenen, Ausblenden der Typo und Objekte einblenden
Zusammenfassung & Besprechung der Hausaufgaben
Virtuelles Doors Open, Eintreffen aller Teilnehmer
Input
Animationsprinzipien Disney 1, Golden Rules of Animation
Input
Illustrationen für Animationen im Web. Vektor & Pixel. Wie importiert man die Einzelteile in Animate?
Input
Exportformate in Animate, Media Encoder, HTML Exporteinstellungen
Input
Der Motion Editor: Ease In und Ease Out, Beispiel Fahrzeug & Räder Easing
Workshop
Fahrzeug & Räder & Easing
Mittagspause
Input
Verschachtelte Movieclips und Loops mit mehreren Zeitleisten, Mittelpunkt verschieben, Pfadanimation
Workshop
Der Helikopter: Mehrere Zeitleisten & Pfad
Input
Troubleshooting & Fehler beheben
Zusammenfassung, Fragen & nächste Schritte
Virtuelles Doors Open, Eintreffen aller Teilnehmer
Input
Arbeiten mit Masken in Animate und Form-Tweening
Input
Animation und Typografie - wiederverwendbare Komponenten
Workshop
Typografie: Botschaften einblenden & Symbole austauschen
Workshop
Animation & Typografie wirbelt am Pfad & Easing und Typoanimation mit Masken
Input
Anbinden von Ebenen (Parenting), Pinsel anlegen und animieren, Arme und Hände animieren mit Parenting
Mittagspause
Input
Verschiedene Arten um Movieclips zu steuern: Parenting & Symbol oder mit Programmierung starten und stoppen
Workshop
Verschiedene Arten Movieclips zu steuern: an Ebenen anhängen, in Movieclip einbinden, starten & stoppen mit Programmierung
Workshop
Animation von Schwerkraft
Disney: Bounce, Squeeze und Stretch mit Buchstaben
Zusammenfassung, Feedback & Abschluss