![Tomorrow Academy](/media/mobile_h_ani_3x3_9.gif)
Du hast den Kopf voller Ideen und möchtest endlich selbst Animationsprojekte umsetzen, weisst aber noch nicht wie du es angehen sollst? Du möchtest deine Website, deine App, deine Illustrationen, dein Interface durch Animationen lebendig und unverwechselbar machen?
Dann herzlich Willkommen bei unserem Animations-Workshop. In diesem Kurs geht es darum, die Sinne dafür zu schärfen, welche Prinzipien bei der Animation genutzt werden, um die Illusion von Lebendigkeit zu erzeugen. Du erlebst Schritt für Schritt wie deine statischen Grafiken, deine Figuren oder deine Texte das Laufen lernen. Ein wichtiges Thema wird auch sein, welche Animations-Formate auf welche Weise in digitale Projekte integrierbar sind. Dabei werden wir lernen sowohl pixelbasierte Movies für Pinterest oder Facebook als auch vektorbasierte Java Script Animationen für Wordpress oder Apps als Lottie Format zu exportieren.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig:
Im Workshop arbeiten wir mit der Software Adobe After Effects. Du bekommst aber auch einen Überblick über andere Animationstools, wo ihre Stärken und Schwächen liegen und wofür man sie einsetzen kann.
Um wirklich faszinierende und lebendige Animationen zu erstellen, werden wir eine Reihe universeller bis heute gültiger Animationsprinzipien beleuchten. Viele davon sind in den Disney Animationsstudios entwickelt worden, und haben unter anderem das Material Motion Design von Google inspiriert.
Diese Adobe-After-Effects-Basics lernst du im Workshop kennen:
Achtung: Seien wir realistisch - der Weg zum Animations-Profi ist lang und mitunter steinig. In diesem Workshop werden dir die Grundlagen der Benutzung von After Effects, aber vor allem allgemeingültige Prinzipien der Motion Graphic vermittelt. Was du hier lernst, kann dir auch in jedem anderen Animationsprogramm hilfreich sein.
3tägiger Online-Workshop:
8. Mai 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
15. Mai 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
20. Mai 2025, 9:00 - 17:30 Uhr
Dieser Workshop wird ausschließlich als Online-Workshop angeboten. Einige Teile des Workshops findet online live statt, einige Teile bestehen aus verschiedenen Tutorials, die dich Schritt für Schritt durch mehrere aufeinander aufbauende Aufgaben führen. So lernst du die grundsätzlichen Besonderheiten der Software Adobe After Effects kennen und kannst in deinem eigenen Tempo deine Fähigkeiten perfektionieren. Ziel des Workshops ist es, dich zu befähigen Animationen zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern schön sind und begeistern!
Es handelt sich dabei nicht um ein Webinar, sondern einen interaktiven Workshop, in dem das gemeinsame Arbeiten und Üben im Vordergrund steht. Einige Tage vor dem Workshop findet ein ca. 30minütiges Technik-Onboarding statt.
Zwischen den Workshop-Blöcken arbeitest du selbst an "Hausaufgaben-Projekten" weiter und kannst jederzeit Feedback des Referenten einholen.
Um vorab einen kleinen Einblick zu bekommen, was dich erwartet, kannst du die Aufzeichnung unseres kostenlosen einstündigen Schnupper-Workshops anschauen. Bitte schreib uns dafür eine Mail - dann bekommst du den Link dazu.
Jens Schmidt
Du hast Fragen zum Seminar?
Anja Abicht
+43 699 1997 1600
anja.abicht@tomorrowacademy.org
1
Was sind die Grundlagen für eine dynamische und lebendig wirkende Animation und welche Prinzipien kommen dabei zur Anwendung?
2
Grundsätzliche Werkzeuge, Animieren mit der Zeitleiste, verschiedene Animationsprinzipien, Verschachteln von Movieclips, Arbeiten mit Easing und dem Graph Editor
3
Welche technischen Restriktionen und Möglichkeiten haben die verschiedenen Animationformate und wie kann ich sie in digitale Projekte und Kanäle integrieren?
4
Wie schaffe ich es, mit Animation meine Botschaften den NutzerInnen kurzweilig zu vermitteln ohne sie zu überfordern?
die Ihre Kenntnisse im Bereich Animation verbessern wollen
die lernen wollen, wie sie Infografiken und Typografie zum Leben erwecken können
die ihren statischen Bildern oder Charakteren das Laufen beibringen wollen
die in die Welt der Animation einsteigen wollen
Jens Schmidt beschäftigt sich mit Interfacedesign seit das Internet massentauglich geworden ist. Er hat in Kiel, Norwich und Mailand Kommunikationsdesign studiert und mit seinem Pionierprojekt „The Secret Garden“ gezeigt, wie interaktives Storytelling im Netz funktioniert.
Im Jahr 2000 gründete er die Agentur Moccu - Kreativagentur für Digitale Medien. Die Agentur gewann mit ihrer Agenturwebsite den goldenen Cyberlion in Cannes. Seit 2002 ist Jens Mitglied im ADC für Deutschland und war dort 4 Jahre Fachvorstand für Digitale Medien.
Seit seinem Ausstieg bei Moccu 2014 ist er als Gestalter, Illustrator und Seminarleiter unterwegs.
Er lehrt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und gibt seine Erfahrung darüber hinaus in zahlreichen Inhouse-Seminaren in Unternehmen und Agenturen weiter.
Neben Design und der Vermittlung von Wissen ist eine seiner Leidenschaften das Erlernen von Sprachen.
Virtuelles Doors Open,
Eintreffen aller TeilnehmerInnen
Welcome / Check In
Kennenlernen & Erwartungsmanagement
Zielsetzung & Einführung
Was können wir am Ende des Workshops erreichen?
Review der Tutorials
Inspirationsbeispiele und wie sie gemacht sind
Interface und Workspaces
Welche Fenster brauche ich zum Animieren und wie kann ich meine Interface-Konfiguration sichern? In After Effects den Überblick behalten.
Adobe After Effects Teil 1
Funktionen des Interfaces, Komposition, Zeitleiste, Werkzeuge, Einstellungen für die Komposition
Zeitleiste und Keyframes
Arbeiten mit der Zeitleiste. Position und Rotation bei grafischen Objekten animieren. Präsenz von Objekten auf der Zeitleiste. Arbeiten mit Ebenen. Animieren von Text.
Mittagspause
Workshop T1: Bauchbinde
Animieren von Grafik und Text, die nacheinander zeitversetzt auf die Bühne kommen, etwas stehen und dann wieder nach links rausfahren.
Import von Dateien und Export aus AE
Import von Video Footage, Schneiden und Kürzen von Movies, Render Queue und Export von Movie-Formaten. Abhängigkeiten/Dateien sammeln. Projekt organisieren mit Ordnern.
Workshop T2: Movie mit Bauchbinde
Kombination von Video Footage und animierter Grafik, Schneiden von Video Footage, Ausgabe mit der Render Queue.
Illustrationen für Animationen im Web
Vektor & Pixel. Wie importiert man AI Dateien in After Effects? Verschieben des Mittelpunktes.
Fragen und Hausaufgabe
1080 x 1080 Post für Instagram
Virtuelles Doors Open, Eintreffen aller TeilnehmerInnen
Feedback auf die Hausaufgabe
Fragen und Problemlösungen, was kann man verbessern?
Erstellen von Unterkompositionen (Precomps)
Fahrzeug fährt durch eine Landschaft, Räder drehen sich. Landschaft zeiht vorbei.
Workshop T3
Fahrzeug fährt durch die Landschaft und Räder drehen sich. Landschaft fährt vorbei.
Animationsprinzipien Disney 1
Golden Rules of Animation: Timing und Spacing, Anticipation, Easing
Der Graph Editor
Ease in und Ease Out mit dem Graph Editor. Separate Dimensions.
Mittagspause
Workshop T4
Beschleunigen und Abbremsen eines Fahrzeuges mit dem Graph Editor, Ease in Ease Out anwenden
Animationsprinzipien Disney 2
Golden Rules of Animation: Exaggeration, Squash and Stretch, Follow Through & Overlapping Action, Secondary Action
Workshop T5
Squash and Stretch in Kombination mit Easing, Bouncing Ball animieren
Hausaufgabe und Lottie Export
Animierte Typo unter Berücksichtigung der Disney Prinzipien, Export mit Lottie
Virtuelles Doors Open
Eintreffen aller TeilnehmerInnen
Feedback auf die Hausaufgabe
Fragen und Problemlösungen, was kann man verbessern?
Typografie-Animation
Animation von Text mit Ease in Ease Out, Übertragungen der Animation auf andere Texte
Workshop T5
Animierte Typographie in After Effects
Parenting in After Effects und Null Objects
Verschiedene Objekte aneinander anbinden und die Nutzung von Null Objects
Workshop T6
Räder am Fahrzeug mit Parenting anbinden, Fahrzeug und Stossdämpfer, Zoom
Mittagspause
Path (Pfad) & Trim Path
Pfade mit Keyframes animieren, mit einem Trim Path beschneiden und Path Offset animieren, Pfade mit variabler Liniendicke
Workshop T7
Pfadanimation, Speedlines und Ladeanimation, Farbanimation, Pfade mit variabler Liniendicke animieren
Masken und Track Matte Ebenen
Wann benutze ich eine Matte und wann eine Ebenen Matte?
Workshop T8
Pinselstrich Maskenübergang mit Ebenen Matte
Fragen und Abschlussaufgabe
Infinity Zoom Loop mit Masken
Ende des Workshops