Handwerk und Wissen für die Kreativbranche

The Tomorrow Academy

Man sagt, die Kreativbranche steht vor großen Veränderungen - dabei ist sie längst mitten drin. Knapper werdende Budgets, Konkurrenz von unerwarteter Seite und steigende technologische Anforderungen - der digitale Wandel krempelt die ganze Welt um und jene der Creative Industries dabei naturgemäß gleich mit.

Alte Strukturen und Routinen haben ausgedient, sie liefern nicht mehr die passenden Antworten und schon gar nicht die richtigen Fragen. Doch gerade jetzt ist es wichtig zu verstehen und zu verändern, statt einfach nur weiterzumachen. Denn die Digitalisierung eröffnet völlig neue Wege für das Kreativgeschäft.

Von den Besten lernen.

Wir wollen dir genau dafür das richtige Rüstzeug an die Hand geben. In exklusiven Kleingruppen geben Top-TrainerInnen ihr Know How direkt an unsere TeilnehmerInnen weiter, zeigen konkrete Lösungsansätze und trainieren neue Fertigkeiten, die sich auch tatsächlich in den Arbeitsalltag übersetzen lassen.

Die Bedürfnisse der Branche im Blick.

Ob es um die strategische Neupositionierung von Unternehmen oder den zielgerichteten Einsatz innovativer Technologien geht, um Verbesserung und Feinschliff handwerklicher Fertigkeiten oder die Erschließung ganz neuer Geschäftsfelder – die Tomorrow Academy ist dein Ansprechpartner. 

Weil Innovation Methode braucht. 


Wir sind zertifizierter Fortbildungsanbieter

Wir sind Ö-Cert und DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Unsere Seminare werden dementsprechend von vielen Förderstellen für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung anerkannt. Genaue Infos dazu findest du hier


Die Tomorrow Academy wird gefördert
durch die Wirtschaftsagentur Wien.
Ein Fonds der Stadt Wien


Auszug aus unserer Teilnehmer-Community

alle anzeigen

E-Learning

Die TrainerInnen schon vor dem Seminar kennen lernen, sich mit spannenden Cases & Lesetipps auf das Seminar einstimmen und danach weiter Infos zum Thema erhalten

Bedürfnis-Check

Wir wollen schon vor dem Seminar genau wissen, welche Erfahrungen & Fragen ihr mitbringt. Deshalb fragen wir nach.

Gemütliche Runde

Unsere maximale Teilnehmerzahl liegt bei 16 Personen - damit ist genug Raum für individuelle Fragen, Präsentationen und Feedback.

Praxis, bitte!

Wir üben an konkreten (eigenen) Cases, damit die Situation möglichst der im Arbeitsalltag nahe kommt

Vernetzung

Mit interessanten Leuten in Kontakt bleiben, Fragen nach dem Seminar mit anderen TeilnehmerInnen besprechen & Einladungen zu Reunion-Events bekommen - kein Problem mit der Tomorrow Community

How-To zum Nachschlagen

Unsere Seminarunterlagen sind Guidelines, mit deren Hilfe auch nach dem Seminar Prozesse & Tools im eigenen Arbeitsalltag nachvollzogen werden können


Tomorrow Academy Vortragender

Mag. Anja Abicht MBA

Gründerin & Geschäftsführerin der Tomorrow Academy

Mag. Anja Abicht MBA

Wer steckt hinter der Tomorrow Academy?

Hallo, ich bin Anja Abicht.

Mit der Tomorrow Academy helfe ich dir, den ständigen Wandel in der Kreativbranche zu gestalten. Wir machen dich und dein Unternehmen fit für das digitale Hier und Jetzt - aber auch für eine unsichere Zukunft voller Innovationen und Entwicklungen, die wir heute nur im Ansatz vorhersehen können.

Ich habe die Kreativbranche absolut ins Herz geschlossen - und kenne ihre Bedürfnisse, Probleme und Sorgen sehr genau.

Für den Art Directors Club Deutschland habe ich 6 Jahre lang den Seminarbereich aufgebaut und über 250 Seminare veranstaltet. Und mit der Tomorrow Academy sind es jetzt schon über 400 - sowohl Online als auch vor Ort.

Um die relevantesten Themen und besten TrainerInnen in deine Nähe zu holen, greife ich auf mein umfangreiches Expertennetzwerk aus dem deutschsprachigen Raum zurück. 

Mein Fokus, den ich schon sehr lange verfolge, liegt auf der Verbindung von Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund habe ich zuerst Medienwissenschaften, Psychologie & BWL (Magister) und später noch Sustainability Management (MBA) studiert. 

2019 habe ich mit vielen Partnern die Initiative „Creatives for Future“ (https://creativesforfuture.net/) ins Leben gerufen.

Die Tomorrow Academy sehe ich als Safe Space, in dem kreative Köpfe wie du neues Wissen erwerben, Handwerkstechniken erlernen, jede Menge ausprobieren und sich nach ihren Bedürfnissen weiterentwickeln können - um dann wieder gestärkt und voller neuer Ideen im eigenen Arbeitsumfeld Veränderungen voranzutreiben.


Kooperationspartner

Keep in touch

Du möchtest Einladungen zu unseren Community Events, Insider-Tipps aus unseren Seminaren oder immer über neue Themen informiert sein? Melde dich hier an und sichere dir deinen 50€ Willkommensbonus!

Keep in Touch

Melde dich zu unserem Newsletter an und sichere dir 50€* auf dein nächstes Seminar.

* Nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar.