Warum sind Powerpoint- & Keynote-Präsentationen oft so einschläfernd, dass sie unter das Betäubungsmittelgesetz fallen müssten? An der Software liegt es nicht – sonst wäre auch der Buchdruck verantwortlich für langweilige Bücher. Genauso wenig entscheidet die Zahl der Charts oder die Menge der Buchstaben über die narkotisierende Wirkung einer Präsentation. Entscheidend ist allein, ob eine spannende Geschichte erzählt wird. Oder nicht.
Jede erfolgreiche Geschichte besitzt einen Kern, um den sich alles dreht. Ohne diesen Kern funktionieren weder Märchen noch Hollywood-Blockbuster noch Investoren-Pitches. Ist dieser Kern gefunden (was nicht immer einfach ist), wird er zu einer spannenden, tragfähigen Geschichte ausgebaut. Damit steht das Gerüst der Präsentation. Dieses Gerüst mit Leben und Text zu füllen, ihm einen Spannungsbogen, Dramatik und Magnetismus zu verleihen ist die nächste Aufgabe.
Unter ständigem Feedback lernen die Teilnehmer, auch aus trockenen Themen eine große Story zu machen, ihr Publikum von Anfang an zu fesseln - und ihre Zuhörer letztlich von ihrem Konzept zu überzeugen.
Online-Veranstaltung über Zoom und digitales Whiteboard
Tag 1: 9:00 - 17:00 Uhr
danach virtuelles Get-Together
Tag 2: 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung über Zoom und digitales Whiteboard
Tag 1: 9:00 - 17:00 Uhr
danach virtuelles Get-Together
Tag 2: 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Aufgrund des steigenden Corona-Risikos wird dieser Workshop im November 2020 vom Präsenz- auf Online-Workshop umgestellt.
Es handelt sich dabei nicht um ein Webinar, sondern einen interaktiven Workshop, in dem das gemeinsame Arbeiten und Üben im Vordergrund steht. Einige Tage vor dem Workshop findet ein ca. 30minütiges Technik-Onboarding statt.
Wenn du dir noch nicht ganz vorstellen kannst, wie unsere Online-Workshops funktionieren, findest du HIER eine genauere Erklärung - und du kannst dich sogar für einen kostenlosen Test-Workshop anmelden!
Michael Matthiass
Du hast Fragen zum Seminar?
Anja Abicht
+43 699 1997 1600
anja.abicht@tomorrowacademy.org
1
Wie finde ich den Kern meiner Präsentation?
2
Wie finde ich eine große Story für meine Präsentation?
3
Wie baue ich einen spannenden roten Faden?
4
Lerne gute Ideen so spannend wie möglich zu strukturieren, mit Cliffhangern zu arbeiten und die Präsentation zusammenzuhalten
5
Wie mache ich meine Texte maximal wirksam?
6
Präsentatoren-Skills üben. Es geht uns um den Inhalt der Präsentation und nicht um den, der sie hält.
Erstellst du oft Präsentationen?
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Pitch- und andere wichtige und komplexe Präsentationen schreiben und / oder halten.
Unternehmer die Investoren, Mitarbeiter oder Stakeholder überzeugen müssen
Die ihre Konzepte erfolgreich verkaufen wollen
Die wichtige Stakeholder an Bord holen müssen
Welcome & Kennenlernen
Intro
Was Pitches wirklich entscheidet
Input
Intuition - Wie wir unser schnellstes Denken nutzen
Übung
Kernaussagen finden und einsetzen + Feedback
Mittagspause
Input
Storytelling: Wie aus den 7 Urgeschichten zwingende Präsentationen werden
Übung
Stories aus den Kernen entwickeln
Input
Sprache - über die Macht der Worte und wie man sie einsetzt
Übung
Präsentation schreiben: Wir schreiben die erste Präsentation: Kern, Story, Sprache
Get Together mit Drinks & Snacks
Übung
Präsentation ausprobieren + Feedback
Input
Drama / turgie: Einsatz von Roten Fäden, Cliffhangern und Spannungsbögen
Übung
Alles auf einmal: Wir schreiben die zweite Präsentation: vom Kern zur Story zur Präsentation
Mittagspause
Übung
Fortsetzung: Präsentation schreiben
Übung
Präsentation ausprobieren + Feedback
Wrap Up & Verabschiedung
Michael Matthiass, international vielfach ausgezeichneter Texter, ADC-Mitglied und Jung von Matt-Veteran hat seine Leidenschaft, das Unterrichten, zum Beruf gemacht. Sein Kernthema ist die Schnittstelle zwischen Strategie, Storytelling und Text.
Auf jährlich weit über hundert Seminaren und Workshops trainiert er Filmstudenten, Politikberater, Werber, Fernsehmacher, Start-Ups, Marketeers und viele andere in der Kunst, bessere Geschichten zu entwickeln – und sie besser zu erzählen.
Er lehrt unter anderem beim ADC, an der Texterschmiede Hamburg, der Filmhochschule München und arbeitet mit Unternehmen wie DHL, Bosch, Bayer, Pro 7 und BMW. Mehr unter matthiass.com