
Lassen sich gute Geschichten in 140 Zeichen oder 5 Sekunden erzählen? Was sind Engagement Trigger, wo kann mir eine AI bei der Content Produktion helfen und muss TikTok denn nun wirklich sein? Im digitalen Zeitalter ist Kommunikation vielleicht knapper, direkter und schneller geworden – unkomplizierter ist sie deswegen nicht. Doch wie können die Geschichten von Marken, Produkten und Services in dieser Welt nun optimal transportiert werden? Welche Kanäle passen zu welchem Inhalt und wie lassen sie sich am besten nutzen?
Wer mithilfe digitaler Technologien Botschaften transportieren möchte , muss zunächst ihre Besonderheiten verstehen und ihre Regeln beherzigen. Deshalb trainieren die beiden Referenten Michael Matthiass (Creative Director & Storytelling-Experte) und Tomas Herzberger (Digital-Experte) im Workshop „Digital Storytelling“ den gesamten Prozess vom Briefing über die Grundstory bis zur eigentlichen Kampagne.
In vielen praktischen Übungen erarbeiten sich die Teilnehmer dabei das Handwerkszeug, organische digitale Stories zu bauen, den Dialog mit ihren Zielgruppen zu befeuern und wirksame, effiziente Kommunikation zu entwickeln.
Angereichert wird das mit komprimiertem Input und intensivem Feedback, so dass ihr bestens darauf vorbereitet werdet, eure eigenen digitalen Herausforderungen zu meistern.
Präsenz-Veranstaltung in Wien (genauer Ort tbc)
Tag 1: von 9:00 - 17:00
im Anschluss Get Together mit Drinks & Snacks
Tag 2: von 9:00 - 17:00
Dieser Workshop findet entweder als Online-Workshop oder als Präsenz-Workshop in Wien statt. Bitte beachte die Info beim jeweiligen Termin.
Beim Online-Workshop handelt es sich nicht um ein Webinar, sondern einen interaktiven Workshop, in dem das gemeinsame Arbeiten und Üben im Vordergrund steht. Einige Tage vor dem Workshop findet ein ca. 30minütiges Technik-Onboarding statt.
Wenn du dir noch nicht ganz vorstellen kannst, wie unsere Online-Workshops funktionieren, findest du HIER eine genauere Erklärung - und du kannst dich sogar für einen kostenlosen Test-Workshop anmelden!
Workshop-Sneak-In
Du möchtest unsere Dozenten Michael oder Tomas mal in Action erleben? Dann schreib uns eine Mail und wir schicken dir die Aufzeichnung eines kurzen Input-Vortrags zum Thema "Kernfindung" von Michael Matthias oder den Schnupper-Workshop zum Thema "Digital Marketing" von Tomas Herzberger: anja.abicht@tomorrowacademy.org
Tomas Herzberger
Michael Matthiass
Du hast Fragen zum Seminar?
Anja Abicht
+43 699 1997 1600
anja.abicht@tomorrowacademy.org
1
Welche technischen Möglichkeiten und Plattformen gibt es, welche eignen sich für welchen Zweck und wie lassen sie sich verknüpfen?
2
Was sind die Grundpfeiler des Geschichtenerzählens und welche Typen von Geschichten gibt es?
3
Wie lässt sich um eine klare Botschaft eine spannende, kreative Geschichte erschaffen?
4
Wie kann Spannung über verschiedene Kanäle hinweg geschaffen werden und das Ganze schließlich aufgelöst werden?
die wissen wollen, wie Geschichten digital aufbereitet werden
die gegenüber ihren Kunden besser argumentieren möchten
die sich selbst einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten verschaffen möchten
Beim Online-Seminar legen wir Wert auf ein intensives Onboarding vor dem Seminar, damit auch alle Teilnehmer für die Mission "Digitaler Workshop" technisch und inhaltlich wirklich gut ausgerüstet sind.
Ihr bekommt detaillierte Anleitungen von uns, welche Software ihr einrichten müsst (alles kostenlos für euch und ohne Installation oder Download). Außerdem treffen wir uns 1-2 Tage vor dem Seminar mit euch zu Live-Onboarding-Terminen in kleinen Gruppen, um alles noch einmal zu checken und euch die Möglichkeit zum Ausprobieren der Tools zu geben.
Virtuelles Doors Open & Eintreffen der TeilnehmerInnen
Welcome & Kennenlernen
Input
Der kreative Prozess zwischen Intuition und Analyse
Kernfindung
Workshop
Erstes Briefing - Strategie und Kernfindung
Input
Storytelling
Mittagspause
Input
Strategisches Digital Storytelling
Digiversum & Kanäle
Input & Workshop
Entwicklung Story & Kampagnenidee, Ausarbeitung der Kampagne
virtuelles Get Together
Recap von Tag 1
Workshop
Zweites Briefing - Cases aus der Gruppe
Workshop
Kern & Botschaft
Workshop
Story entwickeln
Mittagspause
Input & Workshop
Kanäle, Formate & Persona
Input
Engagement Trigger
Workshop
Digitale Stories nachschärfen +
Input:
Wie bekomme ich mehr Reichweite?
Wrap Up & Verabschiedung
Michael Matthiass, international vielfach ausgezeichneter Texter, ADC-Mitglied und Jung von Matt-Veteran hat seine Leidenschaft, das Unterrichten, zum Beruf gemacht. Sein Kernthema ist die Schnittstelle zwischen Strategie, Storytelling und Text.
Auf jährlich weit über hundert Seminaren und Workshops trainiert er Filmstudenten, Politikberater, Werber, Fernsehmacher, Start-Ups, Marketeers und viele andere in der Kunst, bessere Geschichten zu entwickeln – und sie besser zu erzählen.
Er lehrt unter anderem beim ADC, an der Texterschmiede Hamburg, der Filmhochschule München und arbeitet mit Unternehmen wie DHL, Bosch, Bayer, Pro 7 und BMW. Mehr unter matthiass.com
Tomas Herzberger ist Co-Founder von Schaffensgeist. Seit 2006 unterstützt er Unternehmen dabei, Ihre Ziele mit Digital Marketing zu erreichen. Sein Wissen vermittelt er auch als Speaker und Autor des Bestsellers “Growth Hacking: Mehr Wachstum, mehr Kunden, mehr Erfolg” sowie “Think Growth”.
Er ist Mentor für Startups (Plug & Play Tech Center) sowie Veranstalter der Growth Hacking Meetups in Deutschland und Österreich.
Mehr unter tomasherzberger.net
16. + 17. Nov 23 - Online 28. + 29. Mai 24 - Wien
Vom Creative Brief zur Idee
Konzept und Methode machen aus dem richtigen Briefing gute Ideen. Und aus guten Ideen exzellente Kampagnen. Dieser Workshop gibt praktische Hilfestellungen.
19. + 20. Okt 23 - Online 20. + 21. Mär 24 - Online
Einzigartige Marken entwickeln
Marken erzählen Geschichten, Marken sind Machtinstrumente, Marken sind Milliarden wert - Marken sind im Umbruch. In diesem Seminar bekommst du einen Baukasten, mit dem du in zukünftigen Projekten Marken entwickeln kannst.