
Du hast den Einstieg in Stable Diffusion schon geschafft und hast erkannt, welche immensen Möglichkeiten sich dort bieten? Du wünschst dir aber trotzdem noch mehr Guidance, um dich nicht selbst durch unendlich viele Tutorial-Videos wühlen zu müssen?
Dann ist dieser Fortgeschrittenen-Kurs das Richtige für dich. Denn hier geht es weit über die Grundlagen hinaus. Wir zeigen dir, wie du Ästhetik und Aussagekraft deiner generierten Bilder noch besser im Detail kontrollieren kannst.
Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:
Übrigens brauchst du für diesen Workshop keinen neuen M1 Chip, supertolle Grafikkarte oder ähnliche Hardware. Wir lösen das Ganze über eine Service-Software - damit wird der eigentliche Rechenvorgang in der Cloud ausgeführt und nicht auf deinem Rechner.
ACHTUNG: Wenn du dich erst mit den Basics von Stable Diffusion befassen möchtest, passt der Einsteiger-Workshop zu Stable Diffusion vermutlich besser zu dir.
Die Workshopsprache ist deutsch.
Wir benutzen für die Sessions die Softwares Zoom und Miro. Die (für euch kostenlose) Anmeldung zu Stable Diffusion ist nötig und wird im Seminar genau erklärt. Eine große Rechenkapazität oder bestimmte Chips oder Grafikkarten sind nicht nötig.
Peter Kabel, Wadim Petunin & Benjamin Bertram
Du hast Fragen zum Seminar?
Anja Abicht
+43 699 1997 1600
anja.abicht@tomorrowacademy.org
1
Was ist im Stable Diffusion Universum jenseits vom Prompten noch möglich?
2
Verändere jedes beliebige Detail eines Bildes genau so, wie du es willst
3
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Möglichkeiten, Basis-Models zu verändern?
4
Wie du Modelle manipulierst, ohne sie wirklich zu verändern.
5
Trainiere deine eigenen Modelle - auch ohne extremen Rechenaufwand
Der Workshop wendet sich an alle, die schon mit Stable Diffusion gestartet sind, erste Erfahrungen damit gesammelt haben und jetzt tiefer einsteigen wollen.
ACHTUNG: Wenn du dich erst mit den Basics von Stable Diffusion befassen möchtest, passt der Einsteiger-Workshop zu Stable Diffusion vermutlich besser zu dir.
die die Basics von Stable Diffusion kennen und die jetzt einfach mehr wollen
Peter ist Gründer mehrerer Unternehmen u.a. aus den Bereichen Medien, Technologie und Design - darunter Kabel Neue Medien, Trendbüro, Büro Hamburg. Von 2004 - 2007 war er Mitglied des Vorstands der Jung von Matt AG. Er ist Gründungsgesellschafter der Lakshmi GmbH, einer vc-Firma mit Sitz in Hamburg, Berater und Investor in mehr als 30 digitalen Unternehmen in Europa, USA und Indien und Gründer der AECAL GmbH, die einen Brückenschlag zwischen Indien und Europa mit Fokus auf das digitale Ökosystem vollzieht.
Peter ist ordentlicher Professor an der HAW Hamburg an der Fakultät Design Medien Information im Fachgebiet Interaction und Service Design und setzt zahlreiche Innovationsinitiativen um (z.B. Design Thinking, Design Hackathon, Peer Learning, Physical Computing für Designer, Rapid Prototyping).
Er ist vernetzt und sachkundig in den Bereichen digitale Markenbildung, Online-Inhalte und Marketing, Produkt- und Dienstleistungsdesign, Mobile, digitale Transformation, Startups und Wachstum. Sein Motto: Digital von Anfang an.
25. Jan 24 - Online 4. Apr 24 - Online
KI Bildgenerierung für Profis
Wie erstelle ich wirklich professionelle Visuals genau nach meinen Vorstellungen? Wie arbeite ich mit Anwendungen, die noch nicht mal richtige Interfaces haben? Hier geht es in die Tiefe des Open Source AI Universums.
20. Okt 23 - Online 10. Nov 23 - Online
Text to Video - Bewegtbild erzeugen mit Generative AI
AI kann jetzt auch Video! Wir zeigen dir, welche Tools es aktuell gibt, wie sie funktionieren und wie du sie nutzen kannst