Wir sind Ö-Cert und DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Unsere Seminare werden dementsprechend von vielen Förderstellen für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung anerkannt.
Wir dürfen den Bildungscheck NRW akzeptieren. Die Bildungsprämie kannst du leider aktuell nicht bei uns einlösen. Da die Bundesländer aber sehr unterschiedliche Fördervorgaben haben, nimm gern mit uns Kontakt auf, wenn du dich für eine spezifische Förderung interessierst. Es kann schließlich immer sein, dass du auf eine Möglichkeit stößt, die wir gar nicht kennen - und die funktioniert. Dann finden wir das gemeinsam heraus.
In Österreich werden Förderungen für Aus- und Weiterbildung von zahlreichen Stellen des Bundes und der Länder vergeben. Die Anforderungen sind dabei extrem unterschiedlich - je nachdem ob du eine Förderung für Unternehmen, ArbeitnehmerInnen, Arbeitssuchende oder Personen in Bildungskarenz suchst.
Wenn du im Moment arbeitssuchend bist, kann das AMS unsere Kurse fördern:
https://www.ams.at/arbeitsuchende/aus-und-weiterbildung/so-foerdern-wir-ihre-aus--und-weiterbildung-
Und auch wenn du wegen Corona in Kurzarbeit bist, kann das AMS dich unterstützen:
Speziell in Wien kannst du Förderungen über den WAFF bekommen:
https://www.waff.at/foerderungen/
Darüber hinaus gibt es aber noch viel mehr!
Um einen generellen Überblick zu bekommen, welche Förderung sonst noch für dich in Frage kommen könnte, empfehlen wir die folgenden beiden Suchmasken:
https://erwachsenenbildung.at/bildungsinfo/kursfoerderung/
https://bildungsfoerderung.bic.at/foerderungen
Sollte keines der aktuellen Förderungprogramme greifen, können unselbstständige Erwerbstätige selbst aufgewendete Kurskosten in der Jahressteuerklärung oder Arbeitnehmerveranlagung geltend machen (§16 Abs. 1 Z 10 EStG).
Für Mitglieder des Creativ Club Austria und vom IAA Austrian Chapter bieten wir eine Ermäßigung - schreib uns dazu gern eine Mail.
Selbstverständlich stehen wir dir auch bei allen weiteren Fragen zum Thema Förderungen per Mail oder telefonisch zur Seite und unterstützen dich bei der Antragstellung bei der jeweiligen Förderstelle.
Melde dich einfach bei uns: anja.abicht@tomorrowacademy.org